Im Juli diesen Jahres erhielt die Frauenmannschaft des FC Niederlinxweiler eine Mitteilung des SFV, dass sie statt weiter in der Bezirksliga, in der kommenden Saison in der Landesliga spielen sollte. Als Vizemeister der Bezirksliga Saison 2006/2007 war die Mannschaft eigentlich noch nicht für einen Aufstieg vorgesehen.
Der Fußballverband wollte aber wegen zahlreicher Neuanmeldung für die Bezirksliga, die Landesliga von 7 Vereinen auf 12 Vereine aufstocken. So stiegen außer dem Meister SV Illingen mit dem FC N noch 3 weitere Mannschaften in die höhere Spielklasse auf.
Die Mädels des FC Niederlinxweiler hätten gerne noch eine weitere Saion in der Bezirksliga Spielpraxis und Erfahrung gesammelt, schließlich spielten sie erst 1 Jahr aktiv auf Großfeld. Das Team aus Niederlinxweiler nahm in der Gewissheit, dass es fortan nicht mehr so einfach sein wird Erfolge zu feiern, die Herausforderung Landesliga an.
Gleich im ersten Spiel zu Hause gegen den letztjährigen Tabellendritten SV Bliesmengen-Bolchen gelang dem FC N, wenn auch mit viel Glück, eine Überraschung. Durch Laufbereitschaft und Einsatz gewannen die Frauen die Partie mit 2:1. Gegen den "alten" Konkurrenten aus Bezirksligazeiten SC Gresaubach gewann die Mannschaft dann mit 2:0. Im folgenden Heimspiel gegen den Bezirksligameister SV Illingen, konnte der FC auch im dritten Aufeinandertreffen nicht Punkten und verlor mit 2:4.
Es folgte eine unnötige 1:2 Niederlage in Oberwürzbach, ehe gegen den FFG Homburg nur mit 1:0 gewonnen werden konnte. Bei der SV Hermann-Röchling-Höhe verlor der FC N mit 1:2. Auch diese Niederlage wäre vermeidbar gewesen, wenn der FC von Beginn an mit normaler Leistung gespielt hätte. Gegen die spielerisch und technisch sehr starke Mannschaft des FSV Jägersburg 2 folgte mit 2:4 ein Heimniederlage.
Es folgten nun die 3 Begegnungen gegen die 3 erstplatzierten Mannschaften der Landesliga. Beim SC Rissenthal ging Niederlinxweiler bereits nach 12 Sekunden mit 1:0 in Führung. Diese Führung behauptete die Mannschaft dann trotz 70 Minuten Spiel auf das eigene Tor, durch Einsatz und einer sehr guten Torfrau. Im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten machte es der FC N den Spielerinnen des SC Heiligenwald (Absteiger aus der Verbandsliga) lange Zeit schwer. Am Ende war aber gegen die technisch stärkeren Gäste eine 0:3 Niederlage nicht zu vermeiden. Gegen den Tabellenführer SV Werbeln hielten die Frauen des FC N ebenfalls gut mit und liesen den Gastgebern kaum Torchancen zu. Dennoch musste der FC nach 3 Distanzschüssen und einem unberechtigten Foulelfmeter mit einem 0:4 die Heimreise antreten.
Im Kirmessspiel gegen die SG Bostalsee gelang es der Mannschaft nach einem Rückstand das Spiel noch zu drehen und die Partie mit 2:1 zu gewinnen. Im letzten Spiel vor der Winterpause, der SC Gresaubach hatte mittlerweile seine Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen, musste Niederlinxweiler ersatzgeschwächt beim SV Bliesmengen-Bolchen antreten. Niederlinxweiler kam nie richtig ins Spiel und die Gastgeber waren an diesem Tag einfach besser. Am Ende verlor Niederlinxweiler etwas zu deutlich mit 0:4.
Zur Winterpause steht die Frauenmannschaft des FC Niederlinxweiler auf Platz 8 mit 12 Punkten und 12:25 Toren. Insgesamt kann der FC N damit sicherlich zufrieden sein, gingen doch einige Spiele nur durch die fehlende Erfahrung verloren. So z. B. beim Pokalspiel gegen den Verbandsligisten FC Niederkirchen. Hier konnten die Niederlinxweiler Frauen, das ungewohnte Überzahlspiel und ein 2 Torevorsprung nicht über die Zeit bringen.
Die Frauen des FC Niederlinxweiler machten in vielen Spielen die spielerische Unterlegenheit durch Einsatz und Laufbereitschaft wett. Letztlich fehlte es aber zu oft an der Auswertung der zahlreichen Torchancen. Hier wird der neue Trainer Vincenzo Carrera, Spieler der 2. Mannschaft beim FC N und Inhaber eines Trainerscheins, in der Vorbereitung nach der Winterpause sicherlich einen der Trainingsschwerpunkte setzen. (JD)