Auswärts in Niederlosheim
Am heutigen Sonntag, dem 11.Okotber 2020 spielt die Frauenmannschaft der SG Niederlinxweiler-Winterbach bereits um 13 Uhr. Am 3. Spieltag der Landesliga der Frauen geht es nach Niederlosheim zur Partie gegen die SG Niederlosheim-Wahlen
- Details
- Geschrieben von Jürgen Dotzauer
Knappe Heimniederlage
In ihrem ersten Heimspiel traf unsere Frauenmannschaft der SG Niederlinxweiler-Winterbach auf die 2. Mannschaft des SV Dirmingen. Im zweiten Saisonspiel begann die Heimelf geordneter als bei der Auftaktniederlage in Überherrn. Dirmingen kam nach 5 Minuten zur ersten Möglichkeit, die aber folgenlos blieb. Unsere SG hielt gut dagegen und kam nur 3 Minuten später selbst zur ersten Torchance. Der Torschuss verfehlte nur knapp das gegnerische Tor.
- Details
- Geschrieben von Jürgen Dotzauer
3 Heimspiele am Sonntag
Am kommenden Sonntag, dem 4. Oktober 2020 spielen die 3 aktiven Mannschaften der SG Linxweiler und der SG Niederlinxweiler-Winterbach zu Hause. Die beiden Herrenmannschaften der SG Linxweiler spielen dabei in Niederlinxweiler, unsere Frauenmannschaft der SG Niederlinxweiler-Winterbach in Winterbach.
Die 2. Herrenmannschaft der SG spielt ab 12:30 Uhr gegen die 3. Mannschaft der SG 08 Schiffweiler/Landsweiler-Reden. Nach einer Pause trifft die 1. Herrenmannschaft im Kreisliga Derby ab 16 Uhr auf die Sportfreunde aus Dörrenbach.
Die Frauenmannschaft der neugegründeten SG Niederlinxweiler-Winterbach spielt um 13 Uhr in Winterbach. In ihrem 2. Meisterschaftsspiel der Landesliga trifft sie auf die 2. Mannschaft des SV Dirmingen.
Alle 3 Mannschaften freuen sich über Unterstützung.
- Details
- Geschrieben von Jürgen Dotzauer
Heimspiele und Corona
Der FC Niederlinxweiler hat auf Basis einer Vorlage des DFB ein Hygienekonzept für die Heimspiele seiner Mannschaften in Niederlinxweiler erstellt. Das Hygienekonzept wurde mit der Kreisstadt St. Wendel abgestimmt.
Nachfolgende einige Auszüge aus dem Hygienekonzept des FC Niederlinxweiler. Weitere Einzelheiten können Sie der PDF Datei entnehmen, die Sie hier downloden können: Hygienekonzept_FC_Niederlinxweiler.pdf107.11 kB
Das Sportgelände ist in 3 Zonen eingeteilt. Bei Betreten de Sportgeländes sind Kontaktdaten anzugeben und der Mindestabstand von 1,5 Meter einzuhalten.
In Zone 1 "Innenraum und Spielfeld" dürften sich nur folgende Personengruppen aufhalten:
- Spieler*innen
- Trainer*innen
- Funktionsteams
- Schiedsrichter*innen
- Sanitäts- und Ordnungsdienst
- Ansprechpartner*in für Hygienekonzept
- Medienvertreter*innen
Die Zone 1 darf nur an den vorgesehenen und markierten Punkten betreten und verlassen werden.
In Zone 2 "Umkleidebereiche" haben nur folgende Personengruppen Zutritt
- Spieler*innen
- Trainer*innen
- Funktionsteams
- Schiedsrichter*innen
- Ansprechpartner für das Hygienekonzept
Die Zone 3 "Publikumsbereich" bezeichnet sämtliche Bereiche der Sportstätte, welche frei zugänglich und unter freiem Himmel sind. Alle Personen in Zone 3 betreten das Sportgelände über einen offiziellen Eingang. Es erfolgt eine räumliche Trennung von Eingang und Ausgang. An den Zuschauerplätzen (Umrandung Spielfeld) befinden sich Abstandsmarkierungen. Beim Bewegen auf dem Sportgelände sind die Mindestabstände von 1,5 Meter einzuhalten. Beim Betreten des Sportgeländes sind die Kontaktdaten in einer dafür ausgelegten Liste einzutragen. Sie dient der Nachverfolgungsmöglichkeit und wird nach 4 Woche vernichtet.
Der Getränkeverkauf findet soweit möglich aus einem Fenster des Clubhauses statt. Weitere Informationen sind dem Hygienekonzept zu entnehmen, das auf dieser Seite heruntergeladen werden kann und mit der Kontaktliste ausgelegt wird.
- Details
- Geschrieben von Jürgen Dotzauer
Auswärtsniederlage zum Auftakt
In ihrem ersten Pflichtspiel als Spielgemeinschaft kam unsere Frauenmannschaft beim SSV Überherrn böse unter die Räder. In der 2. Spielminute wehrte Maxi Johann im Tor noch glänzend ab. Nur 1 Minute später fiel nach einer Ecke die 1:0 Führung für die Gastgeberinnen. Unsere Mannschaft agierte in der gesamten Partie zu unsicher und war unorganisiert. Überherrn spielte kontrolliert auf unser Tor und nutze die Unsicherheit in unseren Reihen gnadenlos aus.
- Details
- Geschrieben von Jürgen Dotzauer